Historische Ausstellung Wiener Fanzines von 1978–2000, unterstützt durch SR-Archiv Print-Leihgaben.
Was ist eigentlich ein Fanzine? Zines und Fanzines, also „Fan-Magazine“,
sind Nischenpublikationen, die ohne kommerzielle Absichten in
Kleinstauflage aus der Leidenschaft ihrer Herausgeber im Eigenverlag produziert und vertrieben werden. Ursprünglich von
Liebhabern der Science Fiction Ende der 1920er ins Leben gerufen...
...und an
die fünfzig Jahre später von der Punk-Bewegung zu einem Boom gebracht,
gibt es mittlerweile wahrscheinlich nichts, was noch nicht Anlass für
solch ein Heft gewesen wäre. Von klassischen Musikmagazinen über
Literatur-, Comic-, Kunst-, Film- und Sportzines, tagebuchähnlichen
Ego-Zines oder Videozines bis hin zu reichlich Obskurem, wie
Fanzeitschriften über PEZ-Zuckerlspender und Fanzines für Liebhaber von
Wäscheklammern oder Strickstrumpfhosen – keine Sparte ist zu klein, um
im pluralistischen Treiben nicht auch ihr Medium zu haben, sie braucht
nur ihren begeisterten Anhänger.

Teile unserer Leihgaben (weitere Fotos in der Galerie)
„Fanzines“ bzw. „Zines“ haben auch auf formaler Ebene einige
historische Ahnen und gegenwärtige Nahverwandte, deren Einfluss ihren
Machern ein besonderes Selbstverständnis bei der Arbeitsweise,
Gestaltung und Herausgabe mit auf den Weg gegeben hat. Um nur einige zu
nennen: Dadaismus, Situationismus, Mail Art, visuelle Poesie und vor
allem die „Do it yourself“-Philosophie der Punks. Aus diesen Anleihen
entsteht mit jedem Fanzine ein Stück alternative Kommunikation und
(anti-)ästhetische Collage. Was die Hefte, damals wie heute, verbindet,
ist die Liebe zu einer Sache. Diese Ausstellung geht einem Stück
Geschichte der Wiener Zines in ihrer ersten Hochblüte nach – angefangen
bei einer Zeit, wo es weder Desktop-Publishing, Internet noch
Farbfotokopierer gab.
Historische Ausstellung Wiener Fanzines 1978–2000 vom 17.9.2011, zusammengestellt von
Magdalena Mayer, darunter: Arschloch Glücklich / Basilisk / Blizzmeldung
/ Carton Box / Changes / Dark Movies / Der letzte Speck ist weg /
Druckabfall / Es ist zum Scheissn / eloquence / Flex´s Digest / Furz /
Nowhere Land / Scheiss Wien / Sick Of... / skug / smart cookies
collective / Tanz mit mir / Totes Wien / Vampyroteutis Infernalis /
Zwietracht / etc.
Leihgaben vom SRA: De Guurtelen / Der Gürtel / The Gurtel / Tief Unten / Da Unten / Grubenhund / Sonic News
Kuratiert von Magdalena Mayer, Rita Vitorelli & Cathérine Hug
(Text: kunsthalle.at )